Warum bin ich so wie ich bin?
1. November 2022Gedanken über mich Manchmal frage ich mich, warum ich so bin wie ich bin. Wie bin ich so geworden? Was hat mich zu der Frau gemacht, die ich heute bin? Warum denke ich das, was ich denke? Warum handle ich so, wie ich handle? Was und wer haben mich wesentlich geprägt? Meine Eltern, meine Lehrkräfte, mein soziales Umfeld? Manchmal fühle ich mich komisch. Wie eine Exotin. Ich entspreche nicht dem typischen Bild. Einer Mutter aus dem Süden Deutschlands. Die Lehrerin an einer Schule ist. Einem Bild, das viele von Frauen wie mir haben. Manchmal mag ich nicht sagen, dass ich…
Das könnte dich auch interessieren
Verschieden
1. Juli 2015Elternzeit mal anders
24. Mai 2019Eine soziale Perspektivlosigkeit
25. März 2020Selig sind…
Gedanken über das Vergleichen Spontan und selbstbestimmt gebären. Schön schwanger sein. Schmerzfrei stillen. Möglichst schnell entbinden. Wehen gut veratmen. Keine Geburtsverletzungen haben. Schnell wieder auf den Beinen sein. Entspannte Kinder bekommen. Ruhige Nächte genießen. Stark sein. Wünsche rund um Geburt…
Und ich kann das doch!
Gedanken über Wehen, Geburten und eigene Kräfte „Ich kann das nicht. Mein Körper kann das nicht. Meine Gebärmutter ist unfähig, Wehen zu erzeugen. Solche Frauen gibt es. Wirklich!“ Das waren meine Worte. Meine eigenen negativen Glaubenssätze. Aufgebaut durch einen Frauenarzt. …
Das Wichtigste ist irgendwie unwichtig
Gedanken über den Umgang mit Kindern und Jugendlichen während der Corona-Krise „Die Wissenslücken müssen wieder aufgeholt werden.“ So die weit verbreitete Sorge. Aufgrund der bundesweiten Schulschließungen. Viele Schüler:innen waren seit Mitte Dezember nicht mehr in der Schule. Homeschooling. Fernlernunterricht. Videokonferenzen.…
Die Würde des Menschen
Gedanken über Haltung und Meinung Fast 8 Milliarden Menschen leben auf unserer Welt. Und jede:r von uns ist ein Individuum. Mit anderen Ansichten. Anderen Haltungen. Meinungen. Wir haben unterschiedliche Biographien. Werden anders geprägt. Haben unterschiedliche Vorbilder. Sehen die Welt mit…
Wer bist du?
Gedanken über Bas Kasts Roman „Das Buch eines Sommers“ „Erkenne, wer du im Kern deines Lebens bist. Und dann werde es.“ Ein Zitat von Pindar, einem griechischen Dichter. Gelesen in Bas Kasts Roman „Das Buch eines Sommers“. Ein wirklich empfehlenswertes…
Manchmal frage ich mich…
Gedanken über unsere große kleine Welt Manchmal frage ich mich, ob sich wohl nie etwas ändern wird. Ob wir Menschen so bleiben. Ignorant, ausgrenzend, egoistisch. Manchmal frage ich mich, warum Menschen so herzlos sein können. Warum wir uns selbst wichtiger…
Du hast meistens mehr Möglichkeiten als du denkst
Gedanken über Chancen und Ausreden Möglichkeiten. Gelegenheiten. Chancen. Es gibt sie. Oft und überall. Wir können sie entdecken. Wenn wir aufmerksam sind. Sie sehen wollen. Es gibt meistens mehr davon. Mehr als wir eigentlich vermuten. Es gibt mehr Möglichkeiten als…
Warum ich eine gute Mutter bin
Gedanken darüber, warum ich Schwierigkeiten damit habe, dies zu akzeptieren „Ich kann das einfach nicht. Ich bin nicht dafür gemacht, Mutter zu sein. Alle anderen können das viel besser. Ich bin keine gute Mutter.“ Alle diese Gedanken habe ich. Leider.…
Die Wut in mir
Gedanken über die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Krise Ich bin wütend. So furchtbar wütend. Ich weiß, das ist nicht schön. Ist auch kein dauerhafter Zustand. Aber momentan bin ich es. Und meine Wut muss raus. Deshalb schreibe ich. Um sie loszuwerden.…
Sag, wie es dir geht!
Gedanken über die Frage „Wie geht es dir?“ Wie geht es dir? Wie geht es dir wirklich? Wie geht es deinem Herzen? Eigentlich eine einfache Frage. Oft gehört. Oft gestellt. Aber will ich die Antwort wirklich wissen? Willst du…